Dr.med. Andrea Spandl-Blücher Fachärztin für Allgemeinmedizin in Kirchseeon
                Openingstijden
- Maandag
 - 08:00 - 14:00
 - Dinsdag
 - 08:00 - 12:00
 - 16:00 - 18:00
 - Woensdag
 - 07:00 - 13:00
 - Donderdag
 - 08:00 - 12:00
 - 15:00 - 17:00
 - Vrijdag
 - 08:00 - 18:30
 
M 8am-2pm, Tu 8am-12pm, 4pm-6pm, W 7am-1pm, Th 8am-12pm, 3pm-5pm, F 8am-6:30pm, Sa-Su Closed
Opties voor het wijzigen van uw gegevens
Die Seite "Dr.med. Andrea Spandl-Blücher Fachärz..." wordt beheerd door een agentschap.Neem contact op met uw agentschapspartner om de inhoud bij te werken.
Dr.med. Andrea Spandl-Blücher Fachärztin für Allgemeinmedizin Artsen
                Rathaussstrasse 4
                    85614
                 Kirchseeon
            
Beschrijving
Die Allgemeinarzt-Praxis Dr. Spandl-Blücher im Osten von München möchte Ihre erste Anlaufstelle bei allen allgemein-medizinischen Fragestellungen und Problemen sein. Mein Anliegen ist Ihre Gesundheit - um sie zu erhalten oder wiederherzustellen, habe ich verschiedenste Angebote für Sie zur Verfügung: Mein Leistungsspektrum erstreckt sich von allen gängigen allgemeinärztlichen Diagnose- und Therapie-Verfahren bis hin zu Methoden der klassischen chinesischen Medizin (z.B. Akupunktur). Meine allgemeinärztlichen Leistungen: Alle Gesundheitsuntersuchungen, Jugendschutzuntersuchungen, Hautkrebsscreening, Demenztests, umfangreiche Labordiagnostik (Blut-/Urin-Notfall-Labor in der Praxis vorhanden), sonographische Untersuchung der Bauchorgane und der Schilddrüse 24 Std. (Langzeit-) Blutdruckmessung 24 Std. (Langzeit-) EKG-Aufzeichnung, Ergometrie (Belastungs-EKG), Lungenfunktionstest, und Durchblutungsmessung der Beinarterien. Ich biete folgende Individuelle Gesundheitsleistungen an - dies sind im Einzelfall medizinisch sinnvolle Leistungen, die nicht von den Krankenkassen übernommen werden: Vitamin-Aufbauinfusion (wirksam bei chronischer Müdigkeit/Abgeschlagenheit nach Infekten), im Herbst (Infektanfälligkeit), im Frühjahr (Frühjahrsmüdigkeit), im Winter (Kälte- Einflüsse), nach längerer Krankheit, und Schmerzinfusion je nach Medikament; Ernährungsberatung 3 Monate; Bestimmung Hormonstatus Mann; Bestimmung Hormonstatus Frau; chronisches Müdigkeitssyndrom Immunlage/Infektanfälligkeit; Mineralstoffe/Spurenelemente Vitaminuntersuchung; anonyme Untersuchung auf HIV, und Blutgruppenbestimmung. Folgende TCM-Verfahren werden in meiner Praxis angewandt: Pharmakotherapie - die Chinesische Kräuterlehre stellt den bedeutendsten Zweig der TCM dar; in China werde n z.B. 50% der Patienten alleine durch Pharmakotherapie behandelt. Auch in meiner Praxis hat sie - ausschließlich oder in Kombination mit der Akupunktur - einen hohen Stellenwert für bestimmte Symptombilder; Akupunktur - in der